Brustgesundheit

Frau in Unterwäsche mit Blume – Symbolbild für natürliche Brustgesundheit

🌸 Brustgesundheit natürlich stärken – ganzheitliche Beratung & Therapie

Brustgesundheit ist ein zentrales Thema im Leben vieler Frauen. Häufig denken wir dabei sofort an Brustkrebs – kein Wunder, denn Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Doch auch andere Beschwerden der Brust können belasten – und lassen sich gut naturheilkundlich behandeln.

Häufige Beschwerden der Brust – natürlich behandeln

🔹 Mastodynie – hormonell bedingte Brustschmerzen
Die sogenannten prämenstruellen Brustschmerzen treten meist kurz vor der Menstruation oder generell in der zweiten Zyklushälfte auf. Ursache ist häufig ein hormonelles Ungleichgewicht, das wir mit sanften Methoden regulieren können.

🔹 Mastopathie – gutartige Knoten und Zysten
Veränderungen im Brustdrüsengewebe, wie Zysten oder Verhärtungen, sind häufig nicht tumorös, können aber Beschwerden verursachen. Auch sie treten oft zyklusabhängig auf und lassen sich gut ganzheitlich begleiten.

Mein naturheilkundlicher Therapieansatz

In meiner Naturheilpraxis im Odenwaldkreis nehme ich mir Zeit für Sie: Beim ersten Termin planen wir bis zu 2 Stunden für eine ausführliche Anamnese und Beratung ein. Gemeinsam erarbeiten wir Ihren individuellen Therapieplan.

Mögliche Therapieformen in meiner Praxis:

  • Homöopathie

  • Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)

  • Gemmotherapie (Knospenmedizin)

  • Orthomolekulare Medizin

  • Übungen & Brustmassage für zu Hause

Wichtig: Zusammenarbeit mit Ihrem Frauenarzt

Meine Therapien ersetzen keine gynäkologische Untersuchung! Eine genaue Diagnose durch Ihre Frauenärztin oder Ihren Frauenarzt ist wichtig. Auch begleitende naturheilkundliche Therapien während einer Brustkrebserkrankung sollten mit Ihrer Onkologin oder Ihrem Onkologen abgestimmt werden. Gern erstelle ich Ihnen dafür einen unterstützenden Therapieplan.


🌿 Brustgesundheit stärken – Tipps für den Alltag

Eine gesunde Brust braucht Pflege und Aufmerksamkeit. Dazu gehören:Brustuntersuchung - Anleitung des Landes Rheinland Pfalz zum Download

Regelmäßige Brustmassage
Monatliche Selbstuntersuchung der Brust
Ausgewogene Ernährung & Lebensstil

📄 Eine leicht verständliche Anleitung zur Selbstuntersuchung finden Sie in der Broschüre des Landes Rheinland-Pfalz – hier direkt zum Download


❤️ Unterstützung & Beratung bei Brustkrebs

Die GfbK – Gesellschaft für biologische Krebsabwehr e.V. bietet kostenlose Beratung rund um das Thema Brustkrebs sowie umfassende Informationsmaterialien: www.biokrebs.de

Diese wichtige Arbeit wird durch Spenden finanziert – jede Unterstützung hilft!


📅 Jetzt Termin zur Beratung vereinbaren

In meiner Praxis berate ich Sie individuell zum Thema Brustgesundheit. Zusätzlich biete ich regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen an. Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Termin vereinbaren


Häufig gestellte Fragen zur Brustgesundheit

Was versteht man unter Mastodynie?

Mastodynie bezeichnet zyklusabhängige Brustschmerzen, die vor allem in der zweiten Zyklushälfte auftreten. Sie sind meist hormonell bedingt und gut naturheilkundlich behandelbar.

Was ist eine Mastopathie?

Mastopathie ist eine gutartige Veränderung des Brustgewebes, oft begleitet von Knoten oder Zysten. Diese Beschwerden sind nicht tumorös und verschwinden häufig nach der Periode wieder.

Welche naturheilkundlichen Therapien können helfen?

Ich arbeite mit Homöopathie, Phytotherapie, Gemmotherapie und orthomolekularer Unterstützung. Auch Brustmassagen und gezielte Übungen für zuhause gehören zur Therapie.

Ersetzt die naturheilkundliche Behandlung die gynäkologische Vorsorge?

Nein. Eine schulmedizinische Untersuchung durch Ihre Gynäkologin oder Ihren Gynäkologen ist immer notwendig. Die naturheilkundliche Therapie ergänzt und unterstützt.