Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Perimenopause – Dein natürlicher Weg durch den hormonellen Wandel
Fühlst du dich oft erschöpft, gereizt oder einfach nicht mehr wie du selbst?

Foto: Pexels
Die Perimenopause ist die Phase vor der Menopause, in der dein Hormonhaushalt beginnt, sich zu verändern. Viele Frauen erleben in dieser Zeit Symptome wie:
-
Unregelmäßige oder stärkere Menstruationsblutungen
-
Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
-
Schlafstörungen und nächtliches Schwitzen
-
Gewichtszunahme, besonders im Bauchbereich
- Muskel- und Gelenkschmerzen
-
Verminderte Libido und vaginale Trockenheit
-
Konzentrationsschwierigkeiten und „Gehirnnebel“
Diese Veränderungen können bereits in deinen späten 30ern oder frühen 40ern beginnen und mehrere Jahre andauern.
Einflüsse durch die Antibabypille aber auch verstärkt durch Umweltöstrogene bringen uns immer früher in die hormonelle Dysbalance und zu Beschwerden, die denen der Wechseljahre sehr ähnlich sind, auch wenn die Menopause vielleicht noch 10 Jahre entfernt ist.
Verstärkt wird dieser relative Überschuss an Östrogen durch die vielen chemischen Substanzen die eine östrogene Wirkung auf unseren Körper haben. Die Kunststoffindustrie produziert viele dieser Fremdöstrogene – Zerfallsprodukte in Möbeln, Teppichen, Farben, Plastikartikeln, Mineralwasser in Plastikflaschen usw. Diese Fremdöstrogene lösen viel stärkere Reaktionen aus als das körpereigene Östrogen und verbleiben länger im Körper. Hier ist mein Praxis-Ansatz Basenfasten mit der Veganen Detox-Kur die ausführlich in meinem Buch beschrieben wird und als Onlinekurs zur Verfügung steht – außerdem sollte die Leber unterstützt werden, was mit phytotherapeutischen Mitteln wunderbar funktioniert.
Ganzheitliche Unterstützung in meiner Naturheilpraxis

Mein Buch „Hormone in Balance“ ist im Buchhandel oder direkt bei mir erhältlich!
In meiner Praxis biete ich dir individuelle Begleitung durch die Perimenopause und die Zeit in der Lebensmitte, mit naturheilkundlichen Methoden wie:
-
Homöopathie zur Harmonisierung des Hormonhaushalts
-
Pflanzenheilkunde mit Phytoöstrogenen zur Linderung von Beschwerden
-
Speicheltests zur Bestimmung deines Hormonstatus
-
Basenfasten zur Unterstützung deines Wohlbefindens
- Wechseljahres-Coaching für eine intensivere Begleitung
-
Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Stressreduktion
Gemeinsam entwickeln wir einen auf dich zugeschnittenen Behandlungsplan, der dich sanft durch diese Lebensphase begleitet.
Kostenloser Ratgeber: „Bin ich schon in der Perimenopause?“
Möchtest du mehr über die Perimenopause erfahren und praktische Tipps erhalten? Dann lade dir jetzt meinen kostenlosen Ratgeber herunter:
👉 Download: Bin ich schon in der Perimenopause?
In diesem Freebie erfährst du:
-
Was genau bedeutet Perimenopause?
-
Wie schauen die 7 häufigsten Anzeichen aus?
-
Was du selbst tun kannst.
❓ Häufig gestellte Fragen zur Perimenopause
Was ist der Unterschied zwischen Perimenopause und Menopause?
Die Perimenopause ist die Übergangsphase vor der Menopause, in der hormonelle Veränderungen beginnen. Die Menopause bezeichnet den Zeitpunkt der letzten Menstruation.
Wie lange dauert die Perimenopause?
Die Dauer variiert, aber sie kann mehrere Jahre vor der Menopause beginnen und bis zu einem Jahr danach andauern.
Kann ich während der Perimenopause noch schwanger werden?
Ja, obwohl die Fruchtbarkeit abnimmt, ist eine Schwangerschaft während der Perimenopause noch möglich.
Welche natürlichen Mittel können helfen?
Pflanzen wie u.a. Frauenmantel, Yamswurzel, Schafgarbe, Johanniskraut, Salbei und Traubensilberkerze können Symptome lindern. Auch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind hilfreich.
Wann sollte ich professionelle Hilfe suchen?
Wenn deine Symptome deinen Alltag beeinträchtigen oder du unsicher bist, ist es ratsam, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.